Direkt zum Hauptbereich

Kolumbien Notfallnummern und wichtige Adressen für Reisende

  Kolumbien Notfallnummern und wichtige Adressen für Reisende Kolumbien ist bunt, lebendig und abenteuerlich. Aber – und das muss man ehrlich sagen – Notfälle passieren schnell. Verlorener Pass, Unfall oder plötzliche Krankheit. Wer vorbereitet ist, spart Nerven und Geld. Hier findest du die wichtigsten Notfallnummern Kolumbien , Krankenhäuser und Botschaften. Polizei in Kolumbien: Kurzwahlen, die man kennen sollte Policía Nacional (Polizei): 123 Policía de Turismo (Touristenpolizei): 146 Bomberos (Feuerwehr): 119 Rettungsdienst Emergencias Médicas: 125 Tipp: Auf dem Land funktionieren Kurzwahlen nicht immer zuverlässig. Hier lohnt es sich, lokale Telefonnummern vom Hostel oder Nachbarn zu notieren. Krankenhäuser in Kolumbien: Adressen und Tipps In den großen Städten sind die Kliniken meist sehr gut ausgestattet. Wer eine medizinische Notversorgung Kolumbien sucht, findet hier internationale Standards: Hospital Universitario San Ignacio, Bogotá Fundación...

Barichara: Das schönste Kolonialdorf Kolumbiens

 

Barichara: Das schönste Kolonialdorf Kolumbiens

Barichara gilt als eines der schönsten Dörfer Kolumbiens – und das zurecht. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, weißgetünchten Kolonialhäusern und atemberaubenden Ausblicken auf die Schluchten der Anden ist dieser malerische Ort ein absolutes Muss für Reisende, die das authentische Kolumbien entdecken möchten.

Warum Barichara besuchen?

Barichara, im Departamento Santander gelegen, bedeutet in der Sprache der indigenen Guane „Ort der Ruhe“. Und genau das erwartet Besucher hier: Ruhe, Charme und eine Zeitreise in die koloniale Vergangenheit Kolumbiens.

Die gut erhaltene Architektur, die entspannte Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen Barichara zu einem einzigartigen Reiseziel. Im Gegensatz zu den überlaufenen Touristenzielen bewahrt das Dorf seine Ursprünglichkeit – perfekt für Slow Travel und kulturell Interessierte.

Sehenswürdigkeiten in Barichara

  • Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis (Catedral de la Inmaculada Concepción): Im Herzen des Dorfes gelegen, beeindruckt diese Kirche mit ihrer Sandsteinfassade.

  • Camino Real nach Guane: Ein historischer Wanderweg, der Barichara mit dem noch ruhigeren Dorf Guane verbindet – ein Muss für Wanderfreunde.

  • Handwerksläden: Barichara ist bekannt für seine Steinmetzkunst. Viele lokale Künstler bieten handgefertigte Skulpturen und Souvenirs an.

  • Aussichtspunkte: Zahlreiche Miradores (Aussichtspunkte) bieten atemberaubende Panoramablicke über das Tal des Río Suárez.

Aktivitäten rund um Barichara

  • Wandern und Trekking

  • Besuch traditioneller Werkstätten

  • Kolumbianische Küche probieren – besonders die regionalen Spezialitäten wie "Hormigas Culonas" (geröstete Riesenameisen)

  • Tagesausflüge nach San Gil (Abenteuerhauptstadt Kolumbiens)

Beste Reisezeit

Die Trockenzeiten (Dezember–März und Juli–August) sind ideal, um Barichara zu besuchen. Dann erstrahlt das Dorf in warmem Licht, das die Kolonialbauten besonders malerisch wirken lässt.

Unterkunft und Anreise

Die Anreise erfolgt meist über San Gil, das etwa 30 Minuten entfernt liegt. Von dort aus fahren regelmäßig Busse und Taxis nach Barichara. Im Ort selbst gibt es zahlreiche charmante Boutique-Hotels und gemütliche Gästehäuser mit kolonialem Flair.


📌 Steckbrief: Barichara auf einen Blick

  • Lage: Departamento Santander, Kolumbien

  • Einwohnerzahl: ca. 7.000

  • Höhe: ca. 1.300 m über dem Meeresspiegel

  • Sprache: Spanisch

  • Bekannt für: Kolonialarchitektur, Kunsthandwerk, Camino Real

  • UNESCO-Status: Vorschlagsliste für das Weltkulturerbe

  • Anreise: über Bucaramanga oder Bogotá → San Gil → Barichara


Meta-Beschreibung:
Entdecke Barichara, das schönste Kolonialdorf Kolumbiens. Ein charmantes Reiseziel mit Geschichte, Architektur und Ruhe – ideal für Kulturreisende und Naturfreunde.

Labels:
Kolumbien, Barichara, Kolonialdorf, Reisetipps, Sehenswürdigkeiten Kolumbien, Santander, Camino Real, Kolumbien Urlaub, Hidden Gems Kolumbien, Kulturreise Kolumbien

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Leitfaden für professionelle Blogger und Influencer: Außergewöhnliche Themen über Kolumbien, die Traffic generieren

  Leitfaden für professionelle Blogger und Influencer: Außergewöhnliche Themen über Kolumbien, die Traffic generieren  Kolumbien ist ein Land voller Vielfalt, Kultur, und Naturschönheit. Mit seinen tropischen Stränden, pulsierenden Städten und einer reichen Geschichte bietet Kolumbien endlose Möglichkeiten für inspirierende Inhalte. Um als Blogger oder Influencer eine große Zielgruppe anzusprechen und hohen Traffic zu generieren, sind einzigartige Themen und authentische Geschichten entscheidend. Dieser Leitfaden bietet dir detaillierte Ideen und Strategien, wie du Kolumbien als Thema für deinen Blog oder deine Social-Media-Kanäle nutzen kannst. 1. Geheimtipps und unentdeckte Orte in Kolumbien Viele Reiseblogger schreiben über bekannte Ziele wie Cartagena oder Medellín. Um dich von der Masse abzuheben, konzentriere dich auf weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Orte: Caño Cristales : Dieser Fluss, auch bekannt als der "Fluss der fünf Farben" , fasziniert durch seine le...

Valle del Cocora: Auf den Spuren von Abenteuer, Nebel & Riesenpalmen 🌴

  Valle del Cocora: Auf den Spuren von Abenteuer, Nebel & Riesenpalmen 🌴 Kolumbien, das Land von Kaffee, Karibik & Karacho! Wenn du nach einem Abenteuer suchst, das du nicht auf Instagram runterscrollen, sondern nur erleben kannst – dann pack deinen Rucksack und mach dich auf ins Valle del Cocora . Dieser magische Ort in den kolumbianischen Anden ist wie gemacht für Backpacker, Globetrotter und alle, die das nächste große „WOW“ in ihrem Leben suchen. Was ist das Valle del Cocora überhaupt? Stell dir das mal vor: Du stehst mitten in einer saftig grünen Landschaft, über dir ziehen Nebelschwaden durchs Tal, und aus dem Boden ragen Palmen, die so hoch sind, dass selbst Giraffen neidisch wären. Willkommen im Tal der Wachspalmen , wie es auf Deutsch heißt! 🌿 Das Valle del Cocora liegt im Herzen Kolumbiens, genauer gesagt im Quindío Department, unweit des charmanten Kaffeestädtchens Salento – einem Hotspot für Hipster-Hiker und Kaffeefans. Wachspalmen: Die Supermodels u...

Klimapolitik in Kolumbien: Herausforderungen und Strategien eines biodiversen Landes

Klimapolitik in Kolumbien: Herausforderungen und Strategien eines biodiversen Landes Liebe Leserinnen und Leser, die Klimapolitik Kolumbiens steht im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit, da das südamerikanische Land sowohl als einer der weltweit wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots als auch als bedeutender Akteur im Kampf gegen den Klimawandel gilt. Mit seiner einzigartigen geografischen Lage zwischen Pazifik und Atlantik sowie seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt nimmt Kolumbien eine Schlüsselrolle in der globalen Klimapolitik ein. Geografische und klimatische Ausgangslage Kolumbien erstreckt sich über eine Fläche von 1,14 Millionen Quadratkilometern und beherbergt etwa 10 Prozent der weltweiten Biodiversität. Das Land verfügt über verschiedene Klimazonen, von tropischen Regenwäldern über Hochlandsteppen bis hin zu Gletscherregionen in den Anden. Diese geografische Vielfalt macht Kolumbien besonders verwundbar gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels, verleiht dem Land aber gle...