Sicher reisen: Umgang mit Geld & Wertsachen in Kolumbien – Wie gefährlich ist das Land wirklich? Kolumbien. Kaffee, Karibik, Cumbia – und Kriminalität? Wer das Land bereist, begegnet schnell zwei Versionen: der paradiesischen und der problematischen. Und irgendwo dazwischen liegt die Realität. Die gute Nachricht: Du kannst Kolumbien ziemlich sicher bereisen. Die schlechte: Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Vor allem, wenn’s ums liebe Geld und deine Wertsachen geht. Vorweg: Ist Kolumbien gefährlich? Kommt drauf an. Statistiken sagen das eine, der Alltag oft was anderes. Medellín ist heute kein Narcos-Märchen mehr, sondern hip, urban, digital. Bogotá? Großstadt mit Ecken und Kanten, ja – aber mit ähnlichem Sicherheitslevel wie manche europäische Metropole. Dennoch: Kriminalität gibt’s. Vor allem Gelegenheitsdiebstähle. Du wirst nicht ständig ausgeraubt. Aber wenn du nachts betrunken mit dem Handy wedelst, steigt die Wahrscheinlichkeit. Es ist ein bisschen...
Santa Marta: Meine Begegnung mit der Perle der karibischen Küste Als ich zum ersten Mal die Straßen von Santa Marta betrat, umhüllte mich sofort eine magische Atmosphäre, die typisch für diese wundervolle kolumbianische Hafenstadt ist. Gelegen an der Karibikküste, zwischen majestätischen Bergen und kristallklarem Meer, offenbart Santa Marta eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und lebendigem kulturellem Erbe. Santa Marta. Foto von Luis Quintero Die Altstadt verzaubert mit ihrer kolonialen Architektur. Pastellfarbene Häuser mit holzverzierten Balkonen säumen enge Gassen, die Geschichten von Jahrhunderten erzählen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gegrilltem Fisch weht durch die Luft, während im Hintergrund der Rhythmus von Cumbia und Vallenato erklingt. Das Meer ist hier mehr als nur eine Landschaft - es ist Lebensader und Seele der Stadt. Die Strände von Santa Marta, wie Playa Blanca und El Rodadero, laden mit ihrem türkisfarbenen Wasser und wei...