Polizei in Kolumbien: Von der Policía Nacional bis zur Touristenpolizei Kolumbien – ein Land voller Kontraste, mit vibrierenden Metropolen wie Bogotá oder Medellín, endlosen Küsten und abgelegenen Dschungelgebieten. Doch wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus, speziell im Alltag und für Reisende? Hier spielt die Polizei eine zentrale Rolle. Und ja, es gibt nicht „die eine“ Polizei, sondern verschiedene Strukturen, Telefonnummern und Zuständigkeiten. Zwei Nummern sind dabei besonders wichtig: Policía Nacional (Nationale Polizei): 123 Policía de Turismo (Touristenpolizei): 146 Ein kurzer Blick zurück: Entstehung und Struktur Die kolumbianische Polizei existiert offiziell seit 1891 . Damals noch ein kleines Corps, heute eine der größten Sicherheitskräfte Südamerikas. Rund 160.000 aktive Beamte gehören zur Policía Nacional. Sie untersteht nicht wie in Deutschland einem Bundesland, sondern dem Innenministerium und dem Präsidenten direkt. Die Polizei ist paramili...
Praktischer Reiseführer: Ihr Wegweiser durch Bogotá Für einen gelungenen Aufenthalt in Kolumbiens Hauptstadt ist gute Planung der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Guide versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen und praktischen Tipps für Ihre Bogotá-Reise. Beste Reisezeit Bogotá liegt im tropischen Hochland und hat ganzjährig frühlingshafte Temperaturen: Trockenzeiten: Dezember bis Februar und Juli bis August Regenzeiten: April bis Mai und September bis November Durchschnittstemperaturen: tagsüber 20°C, nachts 10°C Wichtig: Aufgrund der Höhenlage große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht Anreise und Transport Flughafen und Transfer El Dorado International Airport liegt 15 km vom Zentrum entfernt Transfer per offiziellem Flughafentaxi (empfohlen) oder TransMilenio-Bus Fahrzeit ins Zentrum: 30-60 Minuten (je nach Verkehr) Fortbewegung in der Stadt TransMilenio: Schnellbussystem, günstig und weitreichend Taxis: Nur offizielle gelbe Taxis oder Uber nutze...