Polizei in Kolumbien: Von der Policía Nacional bis zur Touristenpolizei Kolumbien – ein Land voller Kontraste, mit vibrierenden Metropolen wie Bogotá oder Medellín, endlosen Küsten und abgelegenen Dschungelgebieten. Doch wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus, speziell im Alltag und für Reisende? Hier spielt die Polizei eine zentrale Rolle. Und ja, es gibt nicht „die eine“ Polizei, sondern verschiedene Strukturen, Telefonnummern und Zuständigkeiten. Zwei Nummern sind dabei besonders wichtig: Policía Nacional (Nationale Polizei): 123 Policía de Turismo (Touristenpolizei): 146 Ein kurzer Blick zurück: Entstehung und Struktur Die kolumbianische Polizei existiert offiziell seit 1891 . Damals noch ein kleines Corps, heute eine der größten Sicherheitskräfte Südamerikas. Rund 160.000 aktive Beamte gehören zur Policía Nacional. Sie untersteht nicht wie in Deutschland einem Bundesland, sondern dem Innenministerium und dem Präsidenten direkt. Die Polizei ist paramili...
Santa Marta: Meine Begegnung mit der Perle der karibischen Küste Als ich zum ersten Mal die Straßen von Santa Marta betrat, umhüllte mich sofort eine magische Atmosphäre, die typisch für diese wundervolle kolumbianische Hafenstadt ist. Gelegen an der Karibikküste, zwischen majestätischen Bergen und kristallklarem Meer, offenbart Santa Marta eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und lebendigem kulturellem Erbe. Santa Marta. Foto von Luis Quintero Die Altstadt verzaubert mit ihrer kolonialen Architektur. Pastellfarbene Häuser mit holzverzierten Balkonen säumen enge Gassen, die Geschichten von Jahrhunderten erzählen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und gegrilltem Fisch weht durch die Luft, während im Hintergrund der Rhythmus von Cumbia und Vallenato erklingt. Das Meer ist hier mehr als nur eine Landschaft - es ist Lebensader und Seele der Stadt. Die Strände von Santa Marta, wie Playa Blanca und El Rodadero, laden mit ihrem türkisfarbenen Wasser und wei...