Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Kolumbien Notfallnummern und wichtige Adressen für Reisende

  Kolumbien Notfallnummern und wichtige Adressen für Reisende Kolumbien ist bunt, lebendig und abenteuerlich. Aber – und das muss man ehrlich sagen – Notfälle passieren schnell. Verlorener Pass, Unfall oder plötzliche Krankheit. Wer vorbereitet ist, spart Nerven und Geld. Hier findest du die wichtigsten Notfallnummern Kolumbien , Krankenhäuser und Botschaften. Polizei in Kolumbien: Kurzwahlen, die man kennen sollte Policía Nacional (Polizei): 123 Policía de Turismo (Touristenpolizei): 146 Bomberos (Feuerwehr): 119 Rettungsdienst Emergencias Médicas: 125 Tipp: Auf dem Land funktionieren Kurzwahlen nicht immer zuverlässig. Hier lohnt es sich, lokale Telefonnummern vom Hostel oder Nachbarn zu notieren. Krankenhäuser in Kolumbien: Adressen und Tipps In den großen Städten sind die Kliniken meist sehr gut ausgestattet. Wer eine medizinische Notversorgung Kolumbien sucht, findet hier internationale Standards: Hospital Universitario San Ignacio, Bogotá Fundación...

Kolumbien, die größten Vorurteile

 Als ich das erste Mal erzählte, dass ich nach Kolumbien reisen wollte, bekam ich vor allem eine Reaktion: „Bist du sicher? Ist das nicht viel zu gefährlich?“ Es schien, als wäre das Bild dieses Landes für viele Menschen auf einen einzigen Aspekt reduziert: Gewalt und Drogenkartelle. Doch nach meiner Reise kann ich nur eines sagen: Dieses Vorurteil ist nicht nur veraltet, sondern auch eine gewaltige Verzerrung der Realität. „Kolumbien ist viel zu gefährlich!“ Ja, Kolumbien hatte in der Vergangenheit massive Sicherheitsprobleme. Doch das ist längst nicht mehr das ganze Bild. Ich habe mich in Bogotá, Medellín und sogar in kleineren Dörfern rund um die Kaffeezone zu jeder Tageszeit sicher gefühlt. Natürlich gilt, wie überall auf der Welt: gesunder Menschenverstand und Vorsicht sind hilfreich. Keine teuren Smartphones auf offener Straße präsentieren und die dunklen Gassen meiden – das gilt in Berlin genauso wie in Bogotá. Besonders beeindruckend fand ich Medellín, einst als die „gefähr...