Kolumbien Notfallnummern und wichtige Adressen für Reisende Kolumbien ist bunt, lebendig und abenteuerlich. Aber – und das muss man ehrlich sagen – Notfälle passieren schnell. Verlorener Pass, Unfall oder plötzliche Krankheit. Wer vorbereitet ist, spart Nerven und Geld. Hier findest du die wichtigsten Notfallnummern Kolumbien , Krankenhäuser und Botschaften. Polizei in Kolumbien: Kurzwahlen, die man kennen sollte Policía Nacional (Polizei): 123 Policía de Turismo (Touristenpolizei): 146 Bomberos (Feuerwehr): 119 Rettungsdienst Emergencias Médicas: 125 Tipp: Auf dem Land funktionieren Kurzwahlen nicht immer zuverlässig. Hier lohnt es sich, lokale Telefonnummern vom Hostel oder Nachbarn zu notieren. Krankenhäuser in Kolumbien: Adressen und Tipps In den großen Städten sind die Kliniken meist sehr gut ausgestattet. Wer eine medizinische Notversorgung Kolumbien sucht, findet hier internationale Standards: Hospital Universitario San Ignacio, Bogotá Fundación...
Reiseleitfaden Kolumbien – Anreise, Transport und Tipps für deine Reise Kolumbien ist ein Land voller Kontraste: schneebedeckte Berge, dichte Regenwälder, pulsierende Städte und karibische Strände. Wer hier reist, merkt schnell: Die Entfernungen sind größer als gedacht, und jede Region hat ihren eigenen Rhythmus. Damit der Start reibungslos gelingt, findest du hier einen detaillierten Reiseleitfaden für Kolumbien , inklusive Anreiseinfos, Tipps für Inlandsflüge, Busverbindungen, Reiserouten und praktischen Hinweisen. Internationale Anreise nach Kolumbien Die meisten internationalen Besucher landen in Bogotá, Medellín oder Cartagena . Direktflüge gibt es ab großen europäischen Städten wie Madrid, Barcelona, Frankfurt oder Paris. Aus Nordamerika starten Flüge u. a. von Miami, New York oder Houston. Bogotá: Zentral gelegen, ideal für Rundreisen ins Hochland und zu den Kaffeehügeln. Medellín: Perfekt für Städtereisen, Innovationstourismus und Ausflüge in die Umgebung. ...